Hallenrad-WM Bremen – Tag 2 – Doppel-Gold und Radball-Eruptionen

Das Wichtigste in Kürze:

  • NicoRödiger und Lea Styber hatten mit einer starken Kür im 2er Offene Klasse die erste Goldmedaille für den BDR gewonnen, Silber ging an Niklas Kreuzmann und Celina Stapf bei ihrer WM- Premiere – ein Highlight in der brodelnden Arena.
  • Obwohl es in der Vorrunde nicht optimal gelaufen war und die nationale Konkurrenz ein bisschen näher gerückt schien, blieben die neuen Weltmeister cool.
  • Lara Füller und Jana Pfann, in der Qualifikation – unerwartet – im Hintertreffen, drehten im Finale den Spieß um.

Um 19.30 Uhr am Samstagabend erhoben sich die knapp 5000 Fans in der ÖVB-Arena zum ersten Mal zum gemeinsamen Feiern. Zu den Klängen der Nationalhymne. NicoRödiger und Lea Styber hatten mit einer starken Kür im 2er Offene Klasse die erste Goldmedaille für den BDR gewonnen, Silber ging an Niklas Kreuzmann und Celina Stapf bei ihrer WM- Premiere – ein Highlight in der brodelnden Arena. Zwei Paare, die befreundet sind und zweimal pro Woche auch zusammen trainieren. Trotzdem wurde deutlich, dass es bei aller gegenseitigen Wertschätzung eben doch um eine sportliche Entscheidung, nämlich den Weltmeistertitel gegangen war. In der Kombination Lea Styber/Nico Rödiger fanden die Titelkämpfe einen würdigen Sieger aus dem Team GER. Angesicht der 160,34 Punkte lieferten die Vizeweltmeister der vergangenen Jahre eine blitzsaubere Kür. „Wir haben alles rausgefahren“, jubelte Lea Styber. Obwohl es in der Vorrunde nicht optimal gelaufen war und die nationale Konkurrenz ein bisschen näher gerückt schien, blieben die neuen Weltmeister cool. „Die beiden haben die Atmosphäre für uns bestückt“, meinte Nico Rödiger mit Blick auf die befreundete Paarung. Der frischgebackene Vizeweltmeister – in Bremen erstmals bei den internationalen Titelkämpfen vertreten – hatte die Stimmung angeheizt und vermochte angesichts seiner 134,44 Punkte ebenfalls zu überzeugen. „Wir haben das Optimale herausgeholt“, fand Celine Stapf. Auch Bundestrainer Dieter Maute atmete tief durch, nach dem Doppelsieg. Niklas Kreuzmann lobte das WM-Gesamtpaket: „Das war eine coole
Erfahrung.“ Diesen Worten würden sich wohl auch die drittplatzierten Tsz Hin Jeff Lim und Tsz Leung Ronald Lim (Hongkong/China) anschließen.

WM Bremen: Doppel-Gold und Radball-Eruptionen
So ein Tag, so unerwartet wie heute – lautete der Tenor über der Entscheidung im 1er der Frauen. Lara Füller und Jana Pfann, in der Qualifikation – unerwartet – im Hintertreffen, drehten im Finale den Spieß um. Die 25-jährige Schwäbin und die 21-jährige Bayerin, Ex-Weltmeisterin Jana, fielen sich auf der Fläche in die Arme. Lara konnte den erfüllten Traum als Erste (jeweils Silber in Stuttgart 2021 und Glasgow 2023) kaum glauben. „Plötzlich wollten viele Kinder von mir Autogramme. So ging es mir früher, als ich mich nach einem Trikot der Großen sehnte.“

Textquelle:

Intern. Sport-Korrespondenz
Postfach 11 62
D – 72666 Neckartailfingen

Bildquelle: Wilfried Schwarz

Bild mit freundlicher Genehmigung von Wilfried Schwarz | das Randsport-Magazin
Wir benutzen technisch notwendige Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern, externe Dienste setzen wir bewusst keine ein und das wollen wir auch nicht. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.